Gestern musste es mal wieder schnell gehen, da kam dieses vor einiger Zeit in der RK-Rezepte Mailingliste gepostete Rezept gerade recht. Fisch wurde mit Zwiebelringen und blanchierten Kartoffelscheiben geschichtet, mit reichlich Petersilie und Zitronenscheiben bedeckt und mit Wein begossen, dann 30 min gebacken. Soviel zur Theorie :-) Haette ich die Form mit Alufolie abgedeckt, waere wohl alles wunderbar gewesen. Ich richtete mich nach dem Rezept, nach 30 min waren die Kartoffeln noch reichlich al dente.
Also noch 15 weitere Minuten abgedeckt gebacken, dann waren sie fast gar, und Anke kam noch rechtzeitig zum High School Dance :-)
Dazu
gab's einen Chinakohl-Mandarinen Salat, und trotz 100.000 + Rezepten in
meiner Datenbank war keiner dabei, kaum zu glauben ! Und ich erinnerte
mich daran, das wir ihn zu Hause staendig hatten. Also, flugs im
Internet gesucht und fuendig geworden. Es schmeckte tatsaechlich so wie
frueher :-)
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99.3
Titel: Geschichteter Fischauflauf
Kategorien: Auflauf, Fisch, Gemuese
Menge: 4 Personen
400 Gramm Kartoffeln (sauber abgebürstet und in dünne
-- Scheiben geschnitten)
4 Essl. Olivenöl
1 Knoblauchzehe (geschält und gehackt)
1 Zwiebel (geschält und in Scheiben geschnitten)
1 Fenchelknolle (geputzt und in Streifen
-- geschnitten)
1 Teel. Fenchelsamen
4 mittl. Oder 8 kleine Forellenfilets (entgrätet)
150 ml Obers
2 Hände voll frisch geriebener Parmesan
2 Sardellenfilets (gehackt)
Meersalz, Pfeffer
2 Hände voll frische Semmelbrösel
2 Zitronen
Etwas Grüner Salat
============================== QUELLE ==============================
ORF, Frisch gekocht, Mo, 03.10.2005
Evelin Fanninger, 5580 Tamsweg
-- Erfasst *RK* 04.10.2005 von
-- Heidi Lunzer
40 Minuten, einfach
Die Kartoffeln einige Minuten in kochendem Salzwasser vorkochen,
danach in ein Sieb abgießen, schälen und in Scheiben schneiden.
Einen hitzefesten Topf oder eine Auflaufform mit 20 cm Durchmesser
schwach erhitzen. Etwas Öl eingießen, Knoblauch, Zwiebel, Fenchel
und Fenchelsamen 10 Minuten zugedeckt sanft dünsten, dabei häufig
umrühren.
Topf vom Herd nehmen. Die Forellenfilets mit der Hautseite nach oben
auf die Zwiebel-Fenchel-Mischung legen. Obers, Parmesan und
Sardellen zusammenrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, über den
Fisch gießen. Die Kartoffelscheiben mit ein wenig Olivenöl, Salz,
Pfeffer vermischen und obenauf schichten. 15 Minuten im auf 200 °C
vorgeheizten Rohr backen.
Semmelbrösel sowie ein wenig geriebenen Parmesan darüber streuen und
weitere 5 Minuten überbacken, bis eine goldbraune Kruste entstanden
ist.
Mit Zitronenhälften grünem Salat garniert servieren.
Ralph. Kart.scheiben blanchiert. Talipia statt Forelle genommen.
Broesel/Parmesan direkt am Anfang mit Butterfloeckchen draufgetan,
ca. 30 min bei 400 F. Sehr lecker, dazu Broccoli mit
Mandelblaettchen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99.3
Titel: Chinakohl Mandarinen Salat
Kategorien: Salat, Nuss, Obst
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Chinakohl
1 Handvoll Gehackte Walnusskerne
3 Mandarinen
============================= DRESSING =============================
200 Gramm Joghurt
80 Gramm Sahne
3-4 Essl. Zitronensaft
1-2 Essl. Honig
Salz, Pfeffer, etwas Curry
============================== QUELLE ==============================
internet
-- Erfasst *RK* 10.12.2005 von
-- Ralph-Peter Knauth
Chinakohl der Länge nach halbieren. Chinakohl mit einem scharfen
Messer in feine Streifen schneiden. Die Mandarine schälen und in
mundgerechte Stücke schneiden. Nuesse kurz roesten. Für das Dressing
den Joghurt und die Sahne in eine Schüssel geben, mit den Gewürzen
würzen und den übrigen Salatzutaten vermischen. Mit einigen
Orangenfilets oder Mandarinenstücken dekorieren.
Ralph. Ganz einfach, lecker. Schmeckt wie frueher :-)
=====
Kommentare