Huehnersuppe indisch
Da von gestern noch
Huhn ueber war und ich Huelsenfruechte ueber alles liebe, was lag da
naeher, als mal wieder folgende indische Huehnersuppe mit gelben
Schaelerbsen zu machen ? Das Rezept habe ich vor langer Zeit mal von Petra bekommen und schon mehrmals gekocht. Es schmeckt absolut prima mit einem Stueck Naan.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99.3
Titel: Hühnertopf mit Shiitake-Pilzen
Kategorien: Eintopf, Gefluegel, Huhn, Asien, Huelsenfruechte
Menge: 8 Portionen
1 Suppenhuhn (ca. 2,5 kg)
500 Gramm Schälerbsen, gelb
250 Gramm Möhren
2 Bund Frühlingszwiebeln
250 Gramm Shiitakepilze, frisch
-- oder 30 g getrocknet
300 Gramm Bambussprossen in Streifen, aus der Dose
Salz
30 Gramm Ingwer, frisch
30 Gramm Knoblauch
30 Gramm Butterschmalz
1 Essl. Curry oder Kreuzkümmel*
1/2 Essl. Sambal oelek
2 Zitronen: Saft (nach Geschmack)
2 Bund Schnittlauch
============================== QUELLE ==============================
nach essen & trinken 12/92
Erfasst von Petra Holzapfel
Das Huhn in 4 l kaltem Salzwasser zum Kochen bringen und 2 Stunden
garen.Nach einer Stunde die Schälerbsen dazugeben.
Inzwischen die Möhren schälen und in kurze schmale Stifte schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen. Den weißen Teil der Frühlingszwiebeln
in etwa 5 cm Länge abschneiden und der Länge nach sechsteln. Das
Grün schräg in Stücke schneiden. Die Pilzstiele abschneiden
(getrocknete Pilze mindestens 1 Stunde vorher in lauwarmem Wasser
einweichen). Die Pilzköpfe in Streifen schneiden. Bambussprossen
abspülen, abtropfen lassen und, wenn nötig, halbieren.
Huhn aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Suppe entfetten, dann
die Erbsen darin weitere 30 Minuten kochen lassen, bis sie ganz
zerfallen sind. Mit Salz abschmecken.Nacheinander die Möhren, Frühlingszwiebeln, Pilze und Bambussprossen
in den Topf geben und jeweils 5 Minuten garen.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Butterschmalz oder
Hühnerfett (von der Suppe abgeschöpft) erhitzen, Curry oder
Kreuzkümmel darin anrösten. Knoblauch und Ingwer zugeben und bei
milder Hitze glasig werden lassen. Sambal unterrühren, dann mit dem
Zitronensaft löschen und die Würzmischung in die Suppe geben.
Das Hühnerfleisch auslösen und in Stücke schneiden. In die Suppe
geben und 5 Minuten durchziehen lassen, dann nach Geschmack mit Salz
und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch in Röllchen geben und
über die Suppe streuen.
Anmerkung Petra: Bei einem kleineren Suppenhuhn mit weniger Wasser
aufgießen oder nach Entfernen des Huhns einkochen lassen.
*Das Originalrezept verwendet Kreuzkümmel. Ich habe einmal als
Ersatz Currypulver verwendet und finde, das passt prima.
Ralph. Huehner Oberschenkel und getr. Pilzmischung ( Steinpilze,
Shiitake, Wolkenohr ) genommen, ausserdem Cumin. Sehr lecker !!
=====
Kommentare