Vom Huehner Chili von gestern war noch etwas vom Spice Rub ueber. Deshalb kam ich auf die Idee, mal wieder fried chicken zu machen. Schmeckt selbstgemacht doch viel besser als dieses Zeug vom Colonel :-) Dazu gab's Stampfkartoffeln mit Loewenzahnblaettern und einen gemischten, gruenen Salat mit einem absolut leckeren Buttermilch-Poblano Dressing ( die Chili war auch noch ueber vom Samstag ).
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.0
Titel: Spicy Southern Fried Chicken
Kategorien: Huhn, Texmex, Picknick
Menge: 8 Portionen
2 Huhn, in je 8 Teile
2 Essl. Knoblauch, gehackt
1 Ltr. Buttermilch
3 Tassen Mehl
Schweineschmalz oder
-- Fritierfett
========================= HERB & SPICE MIX =========================
1/2 Teel. Cayennepulver
1 Teel. Cumin, gem.
1/2 Teel. Muskatbluete, gem.
1 Teel. Muskat, gem.
1 Teel. Paprikapulver
1 Teel. Pfeffer
1 Teel. Ingwer, gem.
2 Teel. Basilikum,getrocknet
2 Teel. Lorbeerblatt, gem.
2 Teel. Oregano, getrocknet
2 Teel. Salbei, getrocknet
2 Teel. Thymian, getrocknet
1 Essl. Salz
============================== QUELLE ==============================
Fried Chicken
Damon Lee Folder, 1999
Huhn waschen und trockentupfen. Knoblauch und Buttermilch vermischen,
ueber Huhn geben und min. 1 Std. marinieren. Das Mehl und die Spice
Mix in einen Ziploc Beutel geben und mischen. Fett in einer hohen
Pfanne auf 375 F ( 190 C ) erhitzen. Huehnerteile, das dunkle
Fleisch zuerst, einzeln aus der Marinade nehmen, gut abtropfen
lassen und in den Ziploc Beutel geben, schliessen und gut schuetteln.
Ueberschuessiges Mehl abschuetteln und Huehnerteile ins heisse Fett
geben, nicht zu viele auf einmal. 15-20 min backen, evtl. einmal
wenden. Auf einem Gitter abtropfen lassen und evtl. im Ofen
warmhalten.
Ralph. Schmeckt auch kalt super und die Kruste bleibt knusprig.
1/15/05 Diesmal den Spice rub vom California Chicken Chili genommen
+ etwas S+P, sehr gut.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.0
Titel: Salat mit Poblana Buttermilch Dressing
Kategorien: Salat, Kalt, Texmex
Menge: 6 Portionen
============================= DRESSING =============================
1 Poblana Chile, geroestet,
-- geschaelt und entkernt
1/4 Tasse Buttermilch
1/4 Tasse Mayonnaise
1 Essl. Fruehlingszwiebel,gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Teel. Limettensaft
1 Teel. Koriander, gehackt
S+p
=============================== SALAT ===============================
8 Tassen Gemischter gruener Salat,wie
-- Ruccola, Frissee,
-- Kopfsala
-- Roemer, Endivie,...
1 Tasse Paprika, gelb od. rot,
-- in Scheiben
2 Avocado, duenn geschnitten
============================== QUELLE ==============================
Savor the Southwest
Barbara Pool Fenzl, 1999
Fuer das Dressing alle Zutaten im Mixer gut durchmixen. Kann einen
Tag im Voraus gemacht werden. Salate und Paprika in einer Schuessel
gut mischen, Dressing drueber und durchmischen. Auf Teller geben,
mit Avocado und evtl. Mais Brot Croutons bestreuen. Sofort servieren.
Ich habe statt der Poblano Chile eine Chipotle in Adobe Sauce
genommen, sehr lecker.
Ralph.
=====
Was war ich doch scharf darauf, beim Colonel einmal zu essen, bei meinem ersten USA-Aufenthalt... Ich kann dir nur zustimmen und alles nur wegen dieses komischen Filmchens, den die Youngster's überhaupt nicht mehr kennen, der war einmal Kult - ich glaube ich werde alt!
Kommentiert von: ostwestwind | Montag, 16. Januar 2006 um 12:31 Uhr
Der Film aber nicht, der ist immer noch Klasse ;-))
Kommentiert von: Ralph Knauth | Montag, 16. Januar 2006 um 13:04 Uhr
Das Salatdressing hört sich ja klasse an - das Hühnchen mach ich dann gleich mal mit :-)
Kommentiert von: Cascabel | Montag, 16. Januar 2006 um 14:44 Uhr