Petra stiess die Meme an, von shanice kam das Stoeckchen zu mir, wie ich es mit Fertigprodukten halte. Hier also meine 2 cent :
Meme: Einsatz von Halbfertigprodukten und Fertigprodukten in deiner Küche?
Eine generelle Erklaerung dazu : Ich benutze selbstverstaendlich uebliche Fertig Produkte wie Nudeln, Senf, ( wenig ) Ketchup, Kaese, Wurst, ... Alles selber machen zu wollen, ist natuerlich nicht machbar, aber manchmal mache ich Sachen wie Wurst, Kaese, Senf, ... selber, einfach aus Spass an der Sache.
1. Welche Halbfertigprodukte und Fertigprodukte verwendest du in der Küche regelmäßig? Warum?
Neben den schon erwaehnten Selbstverstaendlichkeiten benutze ich viele asiatische Pasten und Saucen, manchmal Mayo ( obwohl ich die auch gerne und oft selber mache ), Muscheln in Dosen ( fuer clamchowder ), Oelsardinen ( meine Schwaeche ), eingelegte Chilies ( fuer Quesadillas ) und Tortillas und sicher auch noch viele andere, die mir im Moment aber nicht einfallen.
Fuer Notfaelle ist auch immer eine ( organic ) Huehnersuppenpaste da.
2. Welche Teilprodukte sind aus deiner Küche einfach nicht wegzudenken?
Tomaten und Bohnen in Dosen, Sojasauce, Fischsauce, Senf, plain Joghurt, Brot
3. Welche Produkte würdest du nie einkaufen bzw. verwenden? Warum?
Tuetensuppen, ...Fixprodukte, TK Pizza, TK Pommes, Fertigmenues ( ausser die von Trader Joe's und Whole Foods , die beide ueberwiegend bzw. ausschliesslich organic Lebensmittel anbieten ), fertige Gewuerzmischungen ( ausser Curry ) oder gemahlene Gewuerze, Obst oder Gemuese in Dosen ( ausser Tomaten und Bohnen ). Generell vermeide ich Lebensmittel, wo ich nicht weiss, was drin ist oder die Geschmacksverstaerker, Farbstoffe oder irgendsoeinen anderen Kram enthalten.
4. Mit welchen Fertigzutaten hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
Mit TK Pizza. Das Zeug sieht nicht nur kuenstlich aus, sondern schmeckt auch so. Eltern und Schwiegereltern benutzen viele Fertigprodukte ( Maggi Fix und so ), das ist einfach nicht mein Fall.
5. Erkennst du geschmackliche Unterschiede im Endprodukt (das mit Teilfertigmischungen zubereitet wurde), wenn du es vorgesetzt bekommst? Welche Erfahrungen hast du damit?
Ich merke es normalerweise, wenn ein Gericht ueberwiegend aus Fertigprodukten gemacht ist. Fertigsaucen aus dem Eimer ( in der Wirtschaft ) oder Tuete ( Haushalt ) schmecke ich sofort heraus.
6. Wie siehst du die wachsende Zahl von fertigen Mischungen und Mittelchen in der Lebensmittelbranche?
Ich finde es bedenklich und schade, das viele Leute heute ueberhaupt nicht mehr richtig kochen koennen, selbst wenn sie wollten. Die Industrie versucht ja schon Kleinstkinder an diesen 08/15 Einheitsgeschmack zu gewoehnen, das kann man aus ihrer Sicht ja verstehen. Allerdings sehe ich es als Problem, da viele dieser 'schmeckt wie hausgemacht' Produkte oft von zweifelhafter Qualitaet und voellig ueberteuert sind. Wenn ich mir diese vielen Regalmeter voll von dem Zeug ansehe, wird mir schlecht. Aber _ich_ muss es ja nicht kaufen, und es gibt zum Glueck immer mehr Alternativen. Der organic Markt hier in USA ist der am schnellsten und groessten wachsende Bereich der Lebensmittelverarbeitenden Industrie.
7. Was du schon immer mal zu diesem Thema sagen wolltest und noch nicht gefragt wurde...
Ich finde es einfach schade, das viele Kinder an diesen Einheitsgeschmack gewoehnt werden. Sie werden sich dann spaeter sicher nicht mehr umgewoehnen koennen/wollen. Mal abgesehen von den gesundheitlichen Folgen ist es sehr bedauerlich, das die Vielzahl von Lebensmitteln abnimmt. Es gibt immer mehr internationale Spezialitaeten in den Regalen der Riesen Supermaerkte, aber einheimische Obst- und Gemuesesorten verschwinden still und heimlich.
8. So und nicht vergessen auch an zwei andere Blogger weiterschicken.
Das Stöckchen fliegt zu Claudia und Kochfrosch .
Kommentare
Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.