Der zweite Vorschlag zum blog event XII : fleischlos , diesmal indisch. Rote Linsen werden mit Zwiebeln und Gewuerzen zu einem Pueree verkocht, dazu gibt's Blumenkohl ( ich habe auf dem Farmersmarkt eine lila Zuechtung gefunden, sieht toll aus ! ) und Reis sowie Naan. Sehr einfach und lecker, auch den kids hat es gut geschmeckt. Natuerlich kann man beliebige andere Gemuese wie Spinat, Broccoli oder gruene Bohnen verwenden, oder auch ganz normalen, weissen Blumenkohl ;-)
Das Rezept ist aus dem neuen Kochbuch Vegetarian Suppers von Deborah Madison, von der ich bereits einige Kochbuecher habe und gerne benutze, wie z.B. hier.
Duftende Rote Linsen mit lila Blumenkohl und Reis:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Duftende rote Linsen mit Blumenkohl
Kategorien: Huelsenfruechte, Gemuese, Indien, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen
3 Essl. Ghee oder Butter/Oel
1 klein. Zwiebel, klitzeklein
3 Teel. Ingwer, klitzeklein
2 mittl. Jalapeno Chilies, geputzt, klitzeklein
2 Tassen Rote Linsen, mehrfach gewaschen
1 1/2 Teel. Tumeric
1/4 Teel. Cayenne
1 Lorbeerblatt
Salz
1 Dose Kokosmilch
1/2 Tasse Cilantro, klitzeklein
1 Blumenkohl oder Romanesco, in kleine Roeschen
-- gebrochen
2 Teel. Senfsaat, braun
1/4 Tasse Joghurt
=============================== DAZU ===============================
Basmati Reis
============================== QUELLE ==============================
Deborah Madison, Vegetarian Suppers
-- Erfasst *RK* 25.04.2006 von
-- Ralph-Peter Knauth
Den Reis kochen.
In einem Topf 5 TL Ghee erhitzen, Zwiebel, 2/3 des Ingwer und die
Jalapeno zugeben, 2 min braten. Dann rote Linsen, 1 TL Tumeric, 1/2
des Cayenne, Lorbeerblatt, 1 TL Salz und 800 ml Wasser zugeben,
aufkochen. Teilweise zugedeckt ca. 15 min koecheln, bis die Linsen
weich sind. Kokosmilch zugeben, weitere 5 min simmern lassen, mit
Salz abschmecken und 2/3 des Cilantro unterruehren.
In der Zwischenzeit den Blumenkohl daempfen, bis er weich, aber noch
bissfest ist. 2 TL Ghee, den Rest des Ingwer, Cayenne und Tumeric
zugeben, 1 min braten. Blumenkohl und 80 ml Kochwasser zugeben,
Hitze erhoehen und kochen, bis das Wasser verdampft ist. Mit Salz
abschmecken, restlichen Cilantro unterruehren.
Restliches Ghee erhitzen, Senfsaat zugeben und braten, bis die
Koerner grau werden und anfangen, zu platzen, ca. 1 min. Unter die
Linsen ruehren.
Zum Servieren etwas Linsen auf einen Teller geben, Reis daraufsetzen
und Blumenkohl danebengeben. Yoghurt dazugeben und mit etwas
Cilantro garnieren.
Ralph. Sehr lecker, einfach. Auch anderes Gemuese wie Broccoli,
gruene Bohnen, Spinat oder gebratene Okra passt gut. Dazu Naan.=====
Hm sieht toll aus. Allerdings weiß ich nicht, ob ich Blumenkohl indisch anders als Khema Gobi zubereiten darf...
Momentan wünschen sie sich aber deutsche Küche und keinen Reis oder Brot als Beilage. Spätestens nächste Woche plane ich aber wieder indisch!
Kommentiert von: Petra | Dienstag, 25. April 2006 um 13:37 Uhr
Sieht ja fast schon künstlich aus bei diesen Farben! Klingt aber gut :-)
Kommentiert von: Petra | Dienstag, 25. April 2006 um 13:51 Uhr
Gobi ist Blumenkohl, aber was ist Khema ( Fleisch, stark gewuerzt? ) ?
Kommentiert von: Ralph | Dienstag, 25. April 2006 um 20:45 Uhr
Wer will bei dieser Farbenpracht noch schnöden weißen Blumenkohl? ;-)
Sieht super aus! Rezept ist notiert. Habe jetzt schon länger nix Indisches mehr gekocht.
Kommentiert von: Claudia | Mittwoch, 26. April 2006 um 00:31 Uhr
Der Blumenkohl sieht sehr exotisch aus, habe ich noch nie gesehen.
Kommentiert von: zorra | Mittwoch, 26. April 2006 um 04:46 Uhr
Sensationelle Farbe!
Kommentiert von: Foodfreak | Mittwoch, 26. April 2006 um 10:08 Uhr
Das sieht toll aus!
Kommentiert von: Desideria | Donnerstag, 18. Mai 2006 um 06:06 Uhr