Als ich anlaesslich des fleischlos kochevents XII diese Sopa Azteca im blog von Brigitte sah, dachte ich mir, mhhmmm, diese Aztekensuppe koenntest du auch mal wieder machen. Bei mir wurde sie allerdings nicht ganz so fleischlos, ich hatte noch 2 sweet italian sausages da, ausserdem gekochtes Huehnerfleisch vom letzten Suppekochen. Mais und Tomaten in Dosen sind sowieso immer da, Zwiebeln und Knobi auch. Ebenfalls noch da als Einlagen Tortillas ( daraus schnell Streifen frittiert ), Sour Creme, Avocado, Schafskaese, Cilantro, Chili und Limetten.
Besonders mag ich bei dieser Art Suppen ( wie auch bei vielen asiatischen Suppen und meiner Lieblingssuppe, dem Homini ) , das sich jeder, nach Gusto, verschiedene Einlagen selber zusammenstellen kann.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Aztekensuppe - my way
Kategorien: Suppe, Fleisch, Gemuese
Menge: 6 Portionen
=============================== SUPPE ===============================
2 Essl. Olivenoel
2 Bratwuerste, roh, entdarmt, kleingeschnitten (
-- Ralph : sweet italian sausage )
2 Knoblauczehen, grob gehackt
1 Zwiebel, klitzeklein
1 Essl. Chilipulver ( Ralph : Ancho Chili Powder )
1 Teel. Epazote oder Oregano
1 Dose Tomaten, 800 ml, Tomaten zerquetscht
1 Ltr. Huehnerbruehe
1 Dose Mais, abgetropft
200 Gramm Huehnerfleisch, gekocht, zerrupft
S+P
============================= GARNITUR =============================
Tortillastreifen, frittiert
Avocado, in Wuerfeln
Cilantro, grob gehackt
Queso Fresco oder Schafskaese, zerkruemmelt
Limonenachtel
Sour Creme
============================== QUELLE ==============================
nach verschiedenen Quellen
-- Erfasst *RK* 20.05.2006 von
-- Ralph-Peter Knauth
Bratwurstfleisch in Olivenoel kraeftig anbraten, Zwiebel und Knobi
zugeben, glasig braten. Chili und Epazote zugeben, kurz mitbraten.
Huehnerbruehe und Tomaten zugeben, 15 min koecheln lassen. Mais und
Huhn zugeben, heiss werden lassen, abschmecken.
Garnituren in einzelne Schuesseln geben, mit der Suppe auf den Tisch
stellen. Jeder stellt sich seine Suppe selber zusammen.Ralph. Ganz einfach, lecker. Gute Resteverwertung.
=====
Kommentare