Gestern war hier in USA Memorial Day , der Tag, an dem Amerika seiner gefallenen Soldaten gedenkt. Das ist einer der drei grossen amerikanischen Feiertage, neben Fourth of July ( dem Unabhaengigkeitstag ) und Thanksgiving . Gleichzeitig laeutet Memorial Day hier die Grillsaison ein ( obwohl wir persoenlich natuerlich das ganze Jahr ueber grillen ;-) , auch wir haben dieses Wochenende gegrillt, nichts besonderes, nur ein bisschen Huhn und Gemuese, in Olivenoel, Zitronensaft, S+P mariniert, dazu frische Sardinen und Corn on the Cob ( Mais ) mit einer Limetten Butter . Lecker ! Dazu gab's nochmals den Artischocken Brot Salat .
Das Gemuese mariniert fuer 1 oder 2 Stunden,
wird dann ueber hoher Hitze angegrillt und gart auf der Seite nach. Dazu gibt's Limettenbutter und Kraeuterquark.
Sardinen auf hoher Hitze grillen, geht ganz schnell.
Der Mais wird mit Blaettern erst 30 min in Wasser eingeweicht, dann gegrillt.
Nach ca. 10 min die Blaetter entfernen, Mais kurz ueber hoher Hitze grillen, bis die Koerner leicht karamelisieren. Dazu Limettenbutter.
Huhn grillen ist immer ein bisschen tricky, weil es so schnell verbrennt. Auch hier hilft ein zweistufiges Feuer, d.h. eine Seite sehr heiss, die andere mit nur wenig Kohlen bestueckt zum garziehen lassen ( nennt sich indirektes Grillen ). Geht natuerlich nur mit einem Grill mit Deckel :-)
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Grilled Corn on the Cob with Lime Butter
Kategorien: Gemuese, Grillen
Menge: 12 Portionen
12 Ears fresh corn, unshucked
225 Gramm (2 sticks) unsalted butter, room temperature
3 Limes, zest finely grated
1 Bund Fresh chervil, chopped
Salt and freshly ground black pepper
225 Gramm Queso fresco, finely grated
1/4 Tasse Ancho Chile Rub, or cayenne
-- pepper
================================ RUB ================================
3 Ancho chiles, seeded and hand-torn into pieces
1/4 Tasse Chili powder
2 Essl. Ground coriander
1 Essl. Ground cumin
2 Teel. Sweet paprika
1 Essl. Dried oregano
1 Essl. Garlic powder
1/4 Teel. Ground cinnamon
============================== QUELLE ==============================
FoodTV, Recipe courtesy Tyler Florence, Show:
Food 911, Episode: Texas Ranch Roast
-- Erfasst *RK* 28.05.2006 von
-- Ralph-Peter Knauth
Soak the corn in a large container of water for 1 hour. Prepare the
grill. Put the soaked cobs on the hot grill and cook for 30 to 40
minutes, turning frequently. The corn is done when it feels soft
when you press on it.
While the corn is grilling make the lime butter: In a small bowl add
the butter, lime zest, chervil, and salt and pepper, to taste. Mix
well and spread onto a large plate. Spread the queso fresco onto
another plate.
Take the corn off the grill and carefully peel back the husks (it
will be hot). Remove the corn silk and tie the husks in a knot so
you can hold on to it like a handle. Roll in the lime butter and
then roll in the queso fresco; sprinkle with the Ancho Chile Rub.
Place on a large platter and serve immediately.
For the Ancho Chile Rub:
Toast the ancho chile pieces over low heat in a dry skillet until
fragrant, shaking the pan so they don't scorch. Put the chiles in
spice grinder and pulse to a powder. Add the remaining ingredients
and buzz again to combine.
Ralph. Sehr lecker. Passt auch gut zu Gemuese. fertiges Chili Pulver
genommen, keinen Kaese.
=====
Lecker! Heute wird im Haus zorra auch wieder gegrillt.
Kommentiert von: zorra | Mittwoch, 31. Mai 2006 um 00:41 Uhr
Sieht das lecker aus. Was bin ich neidisch. Von Grillwetter sind wir in Südhessen sehr weit entfernt.
Kommentiert von: Kaffeebohne | Donnerstag, 01. Juni 2006 um 09:49 Uhr
@Zorra : Was denn ?
@ Katja : Das mit dem Wetter kenne ich. Habe selber 20 Jahre in Darmstadt und Ober-Ramstadt gelebt ;-))
Kommentiert von: Ralph | Donnerstag, 01. Juni 2006 um 10:03 Uhr
Hm, nur Fleisch ganz normal. Ich habe noch eine Frage wegen den Kartoffeln. Hast du die zuerst gekocht? Und wie lange brauchen die auf dem Grill?
Kommentiert von: zorra | Samstag, 03. Juni 2006 um 02:04 Uhr
@ Zorra :
Die Kartoffeln habe ich erst ganz knapp gekocht, dann mariniert. Dann brauchen sie nur ein paar Minuten, bis sie heiss und schoen braun sind.
Kommentiert von: Ralph | Samstag, 03. Juni 2006 um 03:37 Uhr
Danke, hab's fast gedacht, sonst müssten sie zu lange auf dem Grill bleiben. Wird bald mal so getestet.
Kommentiert von: zorra | Sonntag, 04. Juni 2006 um 10:19 Uhr