Im Chronicle war vor kurzem ein Bericht ueber die Schwierigkeiten, ein ganzes Huhn zu grillen. Legt man es so auf den Grill, wird es aussen verbrennen und innen noch roh sein. Rotisserie ist natuerlich eine Loesung, eine prima sogar, aber wer hat das schon auf dem Holzkohlengrill ? ( Weber bietet es sogar an, allerdings fuer einen stolzen Preis :-(
Die zweite Moeglichkeit waere z.B. das beruehmte Beer Can Chicken, d.h. das Huhn wird auf eine geoeffnete Bierdose gestuelpt und hat so genug Halt, um gegrillt zu werden. Nebenbei bekommt es noch etwas Geschmack durch das langsam verkochende Bier. Petra hat es ja schon mal ausprobiert, und auch ich werde mich demnaechst mal da dran wagen.
Diesmal hatte ich mich allerdings fuer eine andere Moeglichkeit entschieden, das nennt sich hier Spatch Cooking. Dabei werden Rueckenknochen und Brustbein des Haehnchens entfernt. Dadurch liegt es flach auf dem Grill und gart durch die gleichmaesige Dicke auch sehr gut durch. Die Haut wird wunderbar knusprig. Dazu gab's einen Whole Grain Potato Salad ( Kartoffelsalat mit grobem Senf ), den ich hier demnaechst vorstellen werde.
Das Huhn mit der Brustseite nach unten auf ein Schneidbrett legen, dann mit einem scharfen Messer oder Gefluegelschere den Rueckenknochen herausschneiden.
Das Huhn auf den Ruecken legen, mit beiden Haenden wie ein Buch aufschlagen und kraeftig nach unten druecken. Nun sieht man das Brustbein. Mit einem scharfen Messer einen kleinen Einschnitt links und rechts des Brustbeines machen, Brustbein mit denFingern vorsichtig aus dem Fleisch ziehen. Evtl. zusaetzlich noch die Rippenknochen entfernen ( werde ich das naechste Mal machen :-) Das Huhn wieder umdrehen und die Haut zurechtziehen. Voila, das Huhn ist fertig zum grillen, fast :-)
Erst kommt das Huhn noch in eine Marinade ueber Nacht, hier habe ich mich fuer eine mexikanische Variante mit Tequilla und Zitrussaeften entschieden.
Dann wird es ueber einen nicht zu heissen Feuer langsam gegrillt, ca. 50 min. , dabei alle 15 min gewendet und regelmaessig mit der uebrigen Marinade bepinselt. Yummy !!
-==== REZKONV-Recipe - RezkonvSuite v1.2
Title: Marinated Spatchcocked Chicken
Categories: Gefuegel, Huhn, Grillen
Yield: 4 Servings
One 3 1/2- to 4-pound chicken, neck and giblets
-- removed
Kosher salt and freshly ground pepper
==================== TEQUILA CITRUS MARINADE ====================
1/2 cup Fresh orange juice
1/2 cup Fresh lime juice
1/2 cup Tequila
4 Garlic cloves, sliced
1 Jalapeno pepper, minced
1 teasp. Cumin
1 tablesp. Brown sugar
1/4 cup Minced cilantro (optional)
1 teasp. Kosher salt + salt to taste
1/2 teasp. Pepper + pepper to taste
1 cup Olive oil
============================ SOURCE ============================
SF Chronicle, 5/24/06
-- Edited *RK* 06/25/2006 by
-- Ralph-Peter Knauth
To prepare chicken, cut out backbone. Remove keel bone (between
breasts), and flatten chicken by placing hands on the rib cage with
breasts facing down, and turn wrists away from your body as you
press down. Cover with marinade and refrigerate for at least 4 hours
or overnight. Thirty minutes before cooking, remove from marinade,
shake off excess and season with salt and pepper. Preheat charcoal
or gas grill to medium-high heat, or 375°. Place chicken breast-side
down, and grill, turning every 15 minutes or so, for about 50-60
minutes, basting with each turn. Remove from grill and let rest 10
minutes before carving.
Tequila Citrus Marinade
Whisk all ingredients in a bowl except the olive oil. In a slow
stream, whisk in olive oil until well combined. Pour over chicken,
cover and marinate at least 4 hours or overnight. Remove chicken and
wipe off excess herbs or peppers. Season with additional salt and
pepper. Move marinade to a small saucepan, and bring to a vigorous
boil over high heat for 5 minutes. Grill according to the recipe,
using the boiled marinade to baste chicken during cooking. Yields
enough for 1 chicken
=====
sieht klasse aus, das gefällt mir sehr gut. Etwas ganz ähliches nur mit Zitrone und Muskat gewürzt habe ich auch noch irgendwo in der Testdatenbank schlummern... mmhh Tequila... ;)
Kommentiert von: Foodfreak | Dienstag, 27. Juni 2006 um 06:36 Uhr
Hallo Ralph,
komme grade von Petra's Chipotle-Chili-Hähnchen und die Aussicht auf noch mehr Grillhähnchen hat mich "rübergelockt" :) Jetzt hab ich genug Anregungen für unseren Grillabend, merci vielmals auch für die Anleitung zum Zerlegen!
Kommentiert von: Nicky | Mittwoch, 28. Juni 2006 um 00:23 Uhr
Moin so geht es auch mit einem Hühnerstuhl und, oder Erhöhung da hab ich schon Enten, Puten etc. gegrillt, nur kann ich da keine Bilder reinstellen
Kommentiert von: Schweinehürde | Samstag, 24. Mai 2008 um 09:09 Uhr