In Sebastians blog Rettet das Mittagessen ist ein koestlicher Artikel ueber der heiligen Laurentius, der sich einst den Aerger des Kaisers Valerian zuzog und deshalb bei lebendigem Leib auf einem Rost verbrannt wurde. Wenig spaeter wurde er deshalb zum Patron der ( Grill ) Koeche erklaert :-)
Sein Todestag war der 10.August 258, deshalb wird er in Oesterreich an diesem Tag mit einem grossen Grillfest gefeiert.
uhm, echt? österreich hat einen grillpatron? das scheint spurlos an mir (in oberösterreich) vorbeigegangen zu sein! ich aber auchnicht so gewandt bin, was die zum teil unglaublich unterschiedlichen traditionen unserer verschiedenen bundesländer angeht ... oder ich bin in meiner 40 m2 stadtwohnung einfach nur unglaublich ignorant, was das grillen generell betrifft :)
grüsse aus linz an der donau!
gerda
Kommentiert von: gerda | Montag, 14. August 2006 um 01:14 Uhr
Gerda,
die " einstigen Könige der Köche, die Rotisseure " haben ihn wohl zu ihrem Patron erklaert. Heute ist er der Patron aller Koeche weltweit, denke ich mal :-)
Kommentiert von: Ralph | Montag, 14. August 2006 um 07:02 Uhr
Ja, Gerda, es ist wie der freundlich verlinkende Ralph es sagt - Laurentius ist der Schutzpatron der Köche (und damit auch der österreichischen Grillköche), die ihn pikanterweise immer mit einem Grillfest feiern - in vielen Ländern jeweils zentral an einem wechselnden Ort. In Wien war es jetzt Klosterneuburg, in Deutschland Kassel (und ist eine ziemliche Vereinsmeierei, also nix verpasst).
Kommentiert von: Sebastian | Montag, 14. August 2006 um 07:55 Uhr