Der Kochdrache ( Schoener Name, Petra ! ) hat sich diesmal Beeren ausgesucht zum Blogevent des Monats. Ich mag Beeren sehr gerne und hier in Californien gibt es sie auch ( fast ) das ganze Jahr aus lokalem Anbau. Allerdings ist die Blaubeerzeit ( meine Lieblingsbeeren ) mittlerweile leider vorbei, Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren gibt es aber im Ueberfluss.
Donnerstag haben wir schoenen Beeren gekauft auf dem Farmersmarket, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Von den Erd- und Brombeeren waren am Sonntag noch welche da, was lag also naeher, als mal wieder frische, knusprige Waffeln zu backen. Rezepte habe ich schon einige ausprobiert, bleibe aber doch immer wieder an einem haengen, welches auf den Deckel unseres ersten Waffeleisens aufgedruckt war, neben vielen wunderschoenen rosa Bluemchen ;-)
Das Waffeleisen war von Severin, das Rezept das fuer Sandwaffeln. Ich habe es nur wenig abgeaendert, nehme weniger Butter ( beim ersten Ausprobieren floss die Butter in Stroemen aus dem Eisen :-( , mehr Mehl und zusaetzlich etwas Milch zum Verduennen. Ausserdem kommen statt Rum Zitrone und Vanillearoma in den Teig. Die Waffeln muessen nach dem backen nur 30 Sekunden auf einem Gitter rasten, dann sind sie wunderbar knusprig. Dazu natuerlich Puderzucker und Sahne sowie frische Beeren.
Die Eltern lieben sie eher mit Himbeeren ;-))
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Sandwaffeln
Kategorien: Backen, Waffel
Menge: 1 Rezept
150 Gramm Butter
100 Gramm Zucker
4 Eier
1 Zitrone, die abgeriebene Schale
1 Teel. Vanilleextrakt
260 Gramm Mehl
1 Teel. Backpulver
40 ml Milch, ca
========================= ZUM BESTREUEN =========================
Puderzucker
============================ QUELLE ============================
Severin Waffeleisen
-- Erfasst *RK* 27.08.2006 von
-- Ralph-Peter Knauth
Fett, Zucker und Zitronenschale im Mixer cremig rühren, ca. 5 min.,
dabei oefters runterschaben. Nacheinander die Eier hinzufügen und
gut verrühren, Aromen untermischen. Mit Backpulver gemischtes und
gesiebtes Mehl löffelweise hinzugeben, zuletzt die Milch
untermischen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Den Teig sofort backen. Die gebackenen Waffelnkurz abkuehlen lassen,
damit sie knusprig werden, dann mit Puderzucker bestreuen.
Dazu Sahne, Erd- und Himbeeren, Puderzucker.
Ralph. Sehr lecker, knusprig. Gaby's Lieblingswaffeln.
=====
Mmmh, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Kommentiert von: zorra | Montag, 28. August 2006 um 10:07 Uhr
Danke! Sehen lecker aus. Waffeln sollte ich auch mal wieder machen, passen auch prima zu Eis... Ich experimentiere gerade mit meiner Eismaschine, Bericht kommt dieser Tage. Viele Grüße übern Teich!
Kommentiert von: Petra | Montag, 28. August 2006 um 12:02 Uhr
wow.. da bekommt man direkt hunger auf waffeln :D
Kommentiert von: luziana | Dienstag, 29. August 2006 um 05:36 Uhr