Mal wieder steht bei 1x umrühren bitte ein blog Event an, diesmal mit dem universiellen Thema Pasta. Eine tolle Idee, denn wer ist diesem so vielfaeltig einsetzbarem Produkt nicht verfallen :-)
Fuer meinen ersten Vorschlag habe ich ein wenig gecheatet, denn ich habe fertige Tortellini aus dem Kuehlregal genommen, immerhin frische Pasta, keine getrocknete. Die Marke, die ich gerne verwende, ist Buitoni. Diesmal habe ich zwei Sorten ausprobiert, die Spinat Tortellini, mit 3 verschiedenen Kaesesorten gefuellt und die Tortelloni, gefuellt mit Mozzarella und Kraeutern. Zu den Tortellini gab's eine Zitronensauce, mal wieder nach einem Rezept von Tim Maelzer, zu den Tortelloni, fuer die Kinder, eine simple Tomatensauce mit Zwiebel, Knobi und Kraeutern.
Die Zitronensauce war richtig schoen zitronig und hat prima zu den Spinat-Kaese Nudeln gepasst. Sie war Gaby und den Kindern allerdings etwas zu sauer, so das sie sich lieber auf die Tomatenvariante gestuerzt haben. Umso besser, war mehr fuer mich uebrig ;-))
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Spinat-Ravioli mit Zitronen-Rahm
Kategorien: Pasta, Gefuellt, Zitrus, Schnell
Menge: 4-6 Portionen
1 Gemüsezwiebel
4 Essl. Olivenoel
12 Essl. Zitronensaft
Salz
Pfeffer
800 Gramm Spinat-Ravioli
6-8 Essl. Geriebener Parmesan
100 Gramm Rauke
1 Becher Schlagsahne
============================ QUELLE ============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
-- Erfasst *RK* 08.08.2005 von
-- Viola Reuer
Ravioli in reichlich kochendem Salzwasser garen.
Zwiebel fein würfeln. In heißem Öl in einem weiten Topf mit je einer
Prise Salz und Zucker glasig andünsten. Zitronen auspressen und mit
dem Saft ablöschen. Schlagsahne zugeben. Mit Salz und Pfeffer
kräftig würzen. Offen bei starker Hitze 3 Minuten einkochen lassen.
Spinat-Ravioli abgießen und mit in die Soße geben und bei milder
Hitze 3 Minuten ziehen lassen. Geriebenen Parmesan untermischen.
Rauke putzen, waschen, trockenschleudern und grob hacken. Vorsichtig
unter die Ravioli mischen und sofort servieren.
Ralph. Sehr zitronig, lecker. Ganz einfach, schnell. Ohne Ruccola
gemacht, zusaetzlich mit etwas Zucker abgeschmeckt.
=====
Ich liebe alles mit Zitronen. Wird ausprobiert.
Kommentiert von: zorra | Dienstag, 06. März 2007 um 03:47 Uhr
Das wär absolut was für mich, aber weniger für meinen Liebsten. klingt jedenfalls köstlich (mmmh Zitronensauce). Und für den Spargel beneide ich Dich Kalifornier sowieso ;)
Kommentiert von: Foodfreak | Samstag, 10. März 2007 um 10:22 Uhr
Wieso, gruenen Spargel gibt's doch in D inzwischen auch. Dafuer gibt es hier keinen weissen:-((
Kommentiert von: Ralph | Samstag, 10. März 2007 um 22:14 Uhr