Immer auf der Suche nach schnellen, einfachen und alltagstauglichen Rezepten bleibe ich oft bei Pasta Gerichten haengen, wie z.B. hier, hier, hier oder auch hier. So auch diesmal, und ausserdem noch aussergewoehnlich schnell. In der SF Chronicle Foodsection war ein Artikel ueber schnelle Pasta Gerichte mit " No Cook Saucen ". Die Zubereitungszeit haengt eigentlich nur davon ab, wie schnell das Nudelwasser zum Kochen kommt und von der Kochzeit der Pasta. Ich habe heisses Wasser aus dem Hahn genommen, dann war das Essen in 15 min auf dem Tisch :-))
Es ist ganz einfach : Pasta wird gekocht, in der Zwischenzeit wird Sahne mit Basilikum und Knobi pueriert, dann mit Tomaten, Fruehlingszwiebel und Parmesan gemischt. Gruene Bohnen werden mit der Pasta gekocht, dann wird alles gemischt, Voila, fertig. Und lecker !!
========= | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Penne mit Basilikum Creme |
Kategorien: | Pasta, Sahne, Kraeuter, Schnell |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Penne oder eine andere kurze Pasta | |
1 | Tasse | Sahne | |
2 | Tassen | Basilikumblaetter | |
1 | Teel. | Salz | |
1 | Zehe | Knoblauch, klitzeklein | |
1 1/2 | Tassen | Bohnen, gruen, geputzt, quer halbiert oder | |
-- gedrittelt | |||
1 1/2 | Tassen | Cherry Tomaten | |
4 | Stängel | Fruehlingszwiebel, in Ringe geschnitten | |
1/4 | Tasse | Parmesan, frisch gerieben | |
S+P | |||
H | GARNITUR | ||
12 | Ganze Basilikumblaetter |
Quelle
Amanda Berne, SF Chronicle, 8/22/07 |
Erfasst *RK* 05.09.2007 von | |
Ralph Knauth |
Zubereitung
Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen, 6 min vor Garende die gruenen Bohnen zugeben und mitkochen.
In der Zwischenzeit Sahne, Basilikum, Salz und Knobi aufmixen ( im Blender ), bis die Sahne ganz leicht geschlagen ist. In einer grossen Schuessel die Tomaten, Fruehlingszwiebel und Parmesan mischen.
Pasta und Bohnen abgiessen, dabei ca. 100 ml Kochwasser aufheben. Pasta und Kochwasser zu den Tomaten in die Schuessel geben, mischen. dann die Sahnemischung gut untermischen, abschmecken. Mit den Basilikumblaettern garnieren, sofort servieren. Nach Wunsch zusaetzlichen Parmesan dazureichen.
Ralph. Sehr lecker, einfach und schnell ( unter 20 min. )
=====
Ich habe keinen Zweifel, dass das Rezept lecker schmeckt!
Schön dass Du wieder aktiv bist :-)
Ulli
Kommentiert von: Ulli | Mittwoch, 05. September 2007 um 10:03 Uhr
Klingt super und ausgesprochen alltagstauglich!
Kommentiert von: Cascabel | Mittwoch, 05. September 2007 um 10:39 Uhr
Ich muss jetzt nur noch die Ausrollzeit mit einplanen :-). Ich kann das Gericht förmlich riechen...
Kommentiert von: Ulrike | Mittwoch, 05. September 2007 um 11:57 Uhr
Das wird in Kürze nachgemacht, danke für die tolle Anregung!
Liebe Grüße
Kommentiert von: Ilka | Mittwoch, 05. September 2007 um 14:22 Uhr
Klasse, das gefällt mir!
Rezepte in der Art neigen dazu, Standard bei uns zu werden: Pasta, schnell, frisch, halbwegs gesund, Gemüse und Kräuter, superlecker!
Kommentiert von: Barbara | Freitag, 07. September 2007 um 01:40 Uhr
Schoen, das Euch die Pasta gefaellt. Wird es auch bei uns noch oefters geben, die erste Bestellung von Sven liegt schon vor:-)
@ Ulrike : Machst du auch Hohlnudeln selber ??
Kommentiert von: Ralph | Freitag, 07. September 2007 um 09:04 Uhr