von Theda, dem 11. gab es einen Kuchen , naja, vielleicht auch eine Torte. Ein(e) Kuchen/Torte, den/die ich normalerweise nicht gebacken, oder genauer, gegessen haette. Denn sie hatte Goetterspeisenpulver drinne, also reine Chemie. Ist normalerweise wirklich nicht so meine Sache. Aber diese(r) Torte/Kuchen, je nachdem ob man ihn/sie als geschichtet ansieht, war wirklich recht lecker. Locker, leicht, mit einem ganz fluechtigen Waldmeisteraroma. Und sah so cool aus. Also, Theda, eine gute Wahl und
HAPPY BIRTHDAY !!
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kunterbunter Zwergenkuchen |
Kategorien: | Backen, Ruehrteig, Kinder |
Menge: | 1 Kuchen |
Zutaten
H | TEIG | ||
250 | Gramm | Butter | |
250 | Gramm | Zucker | |
5 | Eier | ||
250 | Gramm | Mehl | |
1 | Pack. | Backpulver | |
2 | Essl. | Saure Sahne | |
Etwas | Milch | ||
H | AUSSERDEM | ||
1 | Pack. | Vanillesaucenpulver | |
1 | Essl. | Kakao | |
1 | Pack. | Goetterspeise, gruen |
Quelle
Zwergenstuebchen Baeckerei, Vehling Verlag |
Erfasst *RK* 09.09.2007 von | |
Ralph Knauth |
Zubereitung
Aus den Teigzutaten einen Ruehrteig herstellen, in drei etwa gleichgrosse Portionen teilen.
In die erste Portion das Vanillesaucenpulver einruehren, in die zweite den Kakao und in die dritte das Goetterspeisenpulver. Danach fuellt man den Teig schichtweise in eine Springform und backt den Kuchen bei 200 Grad ca. 60 min.
Ralph. Theda's Geb.kuchen. Schmeckt lecker, sieht prima aus. Backzeit bei 200 Grad nur 40 min., dabei am Ende noch mit Backpapier abgedeckt.
=====
Auch von hier aus liebe Geburtstagswünsche an Theda :-)
Dass ihr der Kuchen geschmeckt hat, glaube ich. Götterspeise ist zwar Chemie total, aber es gibt Schlimmeres, finde ich.
Ulli
Kommentiert von: Ulli | Sonntag, 09. September 2007 um 22:09 Uhr
Nachträglich alles Gute an Theda! Meine kids hätte so einen Kuchen wegen der grünen Farbe ja eher abgelehnt ;-)
Kommentiert von: Cascabel | Sonntag, 09. September 2007 um 23:08 Uhr
Sieht wirklich cool aus, habe ich auch einmal probiert, wobei kein! Kind inklusive das Geburtstagskind den Kuchen gegessen hat. Hatten die Erwachsenen um so mehr davon....
Kommentiert von: Ulrike | Sonntag, 09. September 2007 um 23:25 Uhr
herzliche Geburtstagsgrüsse auch aus Hamburg! Der Kuchen sieht spacig aus, aber das künstliche Waldmeisteraroma wäre für mich schon immer ein No-no gewesen ;))
Kommentiert von: Foodfreak | Dienstag, 11. September 2007 um 03:29 Uhr
Am nachste Woche ist meine Zwillinge Geburstag und ich muss 2 Kuchen für der Kindergarten backen. Das ist eine toll Idée. Joyeux anniversaire!
Kommentiert von: Flo Bretzel | Freitag, 14. September 2007 um 00:18 Uhr