Die meisten Leute kennen Tintenfische ( oder auch Calamari ) wahrscheinlich nur aus der Plastiktuete aus dem TK Fach, schoen geputzt und in Ringe geschnitten. Solltet ihr das Glueck haben, sie frisch zu bekommen, schlagt zu, sie sind so viel besser . Und das Putzen ist gar nicht so schwer, ich zeige es ein bisschen weiter unten :-)
Ich kaufe Calamari nicht groesser als 10 - 12 cm, sie sind so zart, das sie nur 20 - 30 sec. Brat/Grillzeit brauchen pro Seite. Natuerlich schmecken sie auch als Fritto Misto ( in Ringe geschnitten, paniert und frittiert ) oder gefuellt ganz toll :-)
Zuerts den Kopf mit den Fangarmen aus der Tube ziehen, das geht ganz einfach. Heraus kommt eine ziemliche Glibbermasse, die weggeschmissen wird. Dazu die Fangarme direkt ueber den Augen abschneiden, so das sie noch zusammenhaengen, dann den "Mund", der im Zentrum der Fangarme sitzt, herausdruecken und ebenfalls entsorgen.
Nun die Tube saeubern. Dazu zuerst den Schulp herausziehen. Der ist bei den kleinen Tintenfischen kaum ausgebildet und glasklar. Spaeter wird er fester und "kalkmaessig", Wellensittiche bekommen diese Sepiaschale oft in den Kaefig gehaengt. Nun den restlichen Glibber aus der Tube druecken.
Wer will, kann auch noch die Haut entfernen, ich lasse sie allerdings meistens dran. Ich finde, es sieht besser aus und schmeckt ein wenig kraeftiger. Die Tube kann nun gefuellt und gebacken werden, oder sie wird in Ringe geschnitten zur weiteren Verwendung.
Und, war doch gar nicht so schwierig ;-))