Angeregt durch Petra's Rouladen habe auch mal wieder richtig Lust auf Rouladen bekommen. Eigentlich ist es ja eher ein Gericht fuer die kaeltere Jahreszeit, wie eigentlich fast alle Schmorgerichte, aber, was soll's, es schmeckt auch im Sommer :-)
Ich mache die Rouladen ein bisschen anders als die klassische Variante, naemlich mit einem leichten italienischen Einschlag. Statt Schinken nehme ich Pancetta, den italienischen gebeizten, luftgetrockneten, aber nicht geraeucherten Bauchspeck. Ausserdem etwas italienische Schweinswurst ( sweet italian sausage ) mit Fenchel. Dadurch bleiben die Rouladen besonders saftig. Auf die Gurken verzichte ich, den kids schmecken sie nicht, und hier passen sie auch nicht so recht rein. Dafuer gibt's jede Menge Gemuese in der Fuellung. Die Rouladen werden mit Weisswein, nicht Rotwein abgeloescht, dadurch schmeckt die Sauce etwas leichter. Sie wird mit all den Schmorgemuesen pueriert und mit etwas Butter montiert.
Dazu gibt's natuerlich Spaetzle und Rotkraut. Rotkraut mache ich nicht mit Aepfeln, sondern karamelisiere erst etwas Zucker, brate darin die Zwiebeln an. Dann kommt das Rotkraut dazu, natuerlich eine Nelke und wenig Essig. Ich habe mir sagen lassen, das waere die oesterreischiche Variante. Nicht zu lange schmoren, so ca. 30 - 45 min, fuer mich muss das Kraut noch etwas Biss haben.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Rouladen - my way
Kategorien: Fleisch, Rind, Gefuellt
Menge: 4 Portionen
4 Scheiben Rouladenfleisch
S+P
4 Essl. Senf, scharf
=========================== FUELLUNG ===========================
2 Italien sausage, mild ( Schweinswurst mit
-- Fenchel )
120 Gramm Pancetta, duenn geschnitten
1 klein. Stange lauch, nur das weisse und hellgruene
1 Karotte
1/4 Knolle Sellerie, geputzt
========================= ZUM SCHMOREN =========================
4 Essl. Olivenoel
1 Zwiebel, grob gehackt
1 St lauch, grob gehackt
1/2 Knolle Sellerie, grob gehackt
2 Essl. Tomatenmark
1/2 Ltr. Weisswein, trocken
1/2 Ltr. Fleischbruehe
Petersilienstaengel, Thymian
2 Lorbeerblaetter
======================= ZUM FERTIGSTELLEN =======================
80 Gramm Butter, eiskalt, in Wuerfeln
============================ QUELLE ============================
selbst, aus verschiedenen Quellen
-- Erfasst *RK* 17.08.2006 von
-- Ralph-Peter Knauth
Karotte, Lauch und Sellerie in 5 cm lange, streichholzdicke Stifte
schneiden. Rouladenscheiben auf beiden Seiten S+P, dann jeweils auf
der Innenseite mit Senf bestreichen, am Ende einen kleinen Rand
lassen. Jeweils 1/4 der Wurst auf den oberen 2/3 verteilen, dann mit
1/4 des Pancetta belegen und darauf je 1/4 des Gemueses verteilen.
Vorsichtig aufrollen, dabei die Seiten ein wenig einschlagen. Mit
einem Zahnstocher fixieren.
Oel in einem Schmortopf hoch erhitzen, fast rauchend, dann die
Rouladen von allen Seiten gut braun anbraten, herausnehmen. Hitze
herunterschalten, Gemuesewuerfel in den Topf geben, weich werden
lassen, dabei die Bratenrueckstaende loskratzen. Tomatenmark,
Petersilienstaengel, Thymian und Lorbeer zugeben, 1 min mitschwitzen
lassen. Mit Wein und Bruehe abloeschen, kurz durchkochen, Rouladen
wieder in den Topf geben und zugedeckt langsam weich schmoren, ca.
1 1/2 Stunden.
Rouladen herausnehmen, warm halten. Lorbeer entfernen, Sauce mit dem
Zauberstab gut puerieren. Zum Schluss die Butter untermixen, bis die
Sauce schoen glaenzend ist. Mit S+P abschmecken.
Dazu natuerlich Spaetzle und Rotkraut.
Ralph. Sehr lecker, durch das Schweinehack werden die Rouladen
besonders saftig.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Rotkraut mit Karamelisierten Zwiebeln
Kategorien: Beilage, Rotkohl, Zwiebel, Zucker
Menge: 6 Portionen
1 kg Rotkohl, fein geschnitten
60 Gramm Zucker
2 Zwiebeln,nudelig geschnitten
Etwas Essig, Nelke, Kuemmel
============================ QUELLE ============================
Ralph
Zucker schmelzen, leicht karamelisieren lassen. Zwiebel zugeben,
weich braten, ca. 6 min. Rotkraut zugeben, Nelke und Kuemmel dazu,
einen Schuss Essig und wenig Wasser zugeben, zugedeckt nicht zu
weich kochen.
Ralph.
=====